Italienischkurs auf dem Segelboot

Das Boot:  CIAIKA  (Möwe)

CIAIKA ist ein Boot vom Typ Cheoy-Lee, Baujahr 1974, 13,26 m lang, Einmaster, Segelfläche 128 qm (Hauptsegel und verschiedene Segel nach Bedarf), Mitsubishi Motor mit 62 PS, Tender mit Johnson Motor 15 PS, Wassertank mit 750 Litern, Batterie bis 480 AMP.

Auf dem Deck gibt es viel Platz, eine Plicht am Heck und eine in der Bootsmitte zum komfortablen Sitzen beim Navigieren, mit Tisch für die Mahlzeiten, mit Sonnenschutzsegel, Badeleiter und Außendusche.

Im Innenraum befinden sich drei Kajuten mit jeweils 2 Betten und die Besatzungskajute, ein geräumiger Wohn/Essraum mit komplett ausgestatteter Küche, Toilette mit elektrischem WC, Waschbecken und Dusche.

An Bord gibt es Strom mit 12V- und 220V-Anschlüssen, fließendes kaltes und warmes Wasser, Stereoanlage sowie Internet-Anschluss.

Der Skipper: GIGI (Luigi Versino)

Gigi ist ein erfahrener Skipper und großer Sardinienkenner, er führt Segeltouren mit Gruppen seit etwa 40 Jahren rund um Sardinien .

Sein Boot besitzt den Charme eines alten Bootes mit Geschichte, wenn auch mit modernsten Navigationsgeräten ausgestattet. Die Segel werden zum Teil noch per Hand hoch und runter gelassen, so dass das echte Segelgefühl erlebt wird. Zudem ist CIAIKA nach alter Kunst robust gebaut und genießt die höchste Sicherheitsstufe.

Interessante Information am Rande: der Vorbesitzer von CIAIKA war der berühmte Journalist Piero Ottone, früherer Generaldirektor des “Corriere della Sera”. 

Wo?

Das Boot liegt im Hafen von CANNIGIONE, am Golf von Arzachena, ca. 25 km nördlich von Olbia (Hafen und Flughafen, wo man am besten auf Sardinien ankommt). Die Region, in der wir uns bewegen, gehört zu dem geschützten Naturpark des Archipels “La Maddalena”, eine Gruppe von kleinen Inseln mit spektakulären Küsten und Buchten, eine Traumlandschaft, die zu den schönsten Sardiniens zählt.

Anreisemöglicheiten

  • mit dem Flug nach Olbia (oder Alghero)
  • mit der Fähre von Genova oder Livorno oder Piombino oder Civitavecchia nach Olbia 
    oder Golfo Aranci (oder Porto Torres)

Programmverlauf

Von Cannigione aus werden wir je nach Wetter und Windlage ein- oder mehrtägige Segeltouren unternehmen, unter der Führung unseres Kapitans Gigi und mit Hilfe eines weiteren Skippers, und wir werden jeden Tag die schönsten Buchten, Strände und kleine Inseln von Nordsardinien kennen lernen, mitunter auch Plätze, die man anders als mit dem Boot nicht erreichen kann.

Gegessen wird an Bord, mittags und abends verwöhnt uns Gigi mit schmackhaften Rezepten der italienischen Küche, die man auf Wunsch auch lernen und schriftlich bekommen kann. 

Zum Übernachten legen wir in Cannigione oder in einem anderen Hafen an, bei ruhigem Meer können wir auch in einer Bucht außerhalb vom Hafen für die Nacht Anker legen.

Jeden Tag werden wir ca. 2 - 2 1/2  Stunden gezielt Italienisch-Unterricht durchführen, mit Techniken der PDL-Methode. Dabei werden wir von Tag zu Tag entscheiden, je nach geplantem oder möglichem Segelprogramm, wann und wo wir den Unterricht durchführen, teils noch am Hafen gleich nach dem Frühstück vor der Segeltour, teils später auf einem schönen Strand, den wir besuchen, oder am Nachmittag verankert in einer Bucht. Aber auch außerhalb dieser Unterrichtszeit stehe ich immer zur Verfügung für sprachliche Unterstützung, um sprachliche Fragen zu beantworten und zum Üben der italienischen Sprache. Auch mit der Besatzung werden wir den ganzen Tag italienisch reden können.

Wer will, kann bei den Segelmanövern mitmachen und lernen, dies ist aber kein Muss.

Was tun wir sonst den ganzen Tag? Genießen: Segeln, Schwimmen im wunderschönen, klaren, smaragdgrünen sardischen Meer, Sonnen, gut Essen, Staunen. Und falls mal das Meer und der Wind zu wild sind zum Segeln oder wenn wir mal einen Tag mit dem Segeln aussetzen wollen, gibt es an Land reichlich zu sehen und zu unternehmen.

Termine

07.07.2025 - 12.07.2025
14.07.2025 - 19.07.2025

Preis

1.390€

Im Preis inbegriffen:

  • 7 Nächte Unterbringung in 2-Bett-Kajute
  • 6 Tage Vollpension an Bord   (falls es gewünscht wird, mal auf dem Land in einem Lokal zu essen, ist dies nicht im Preis inbegriffen)
  • ca. 2 - 2 1/2 Stunden pro Tag intensiv Italienisch-Unterricht und durchgehende sprachliche Unterstützung
  • Kosten für das Boot und für die Besatzung
  • Putzservice in Küche und Bad
  • Bettwäsche und Decken, Handtücher
  • Strom, kaltes/warmes Wasser
  • Hafengebühren im Hafen von Cannigione (falls wir in anderen Häfen übernachten, müssen wir eventuell einen zusätzlichen Beitrag zu den Hafengebühren bezahlen)
  • Treibstoff
  • Transfer von/nach Olbia (falls man ohne Auto kommt). 

Bei Platzverfügbarkeit ist es auch möglich, eine Begleitperson mitzunehmen, die nicht an dem Sprachkurs, sondern nur an den Segelaktivitäten teilnimmt. Fragen Sie bitte nach.

Galerie

Eindrücke vom Kurs auf dem Segelboot

Italienisch erleben auf den Wellen des sardischen Meers. 
Segeln, Schwimmen, Sonnen, gutes Essen..... Entspannung pur!!!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.